FAQs

Ihre Fragen?
Unsere Antworten!

26

Was sind Innenbürsten?

Innenbürsten, auch bekannt als Innenreinigungsbürsten oder Rohrbürsten, sind spezielle Bürsten, die für die Reinigung von inneren Oberflächen wie Rohren, Bohrungen, Schläuchen, Zylindern und anderen Hohlräumen entwickelt wurden. Sie bestehen in der Regel aus einem drahtgebundenen Kern, an dem Borsten, also das Besatzmaterial befestigt ist. Dieses kann aus verschiedenen Materialien bestehen, wie Metall, Nylon oder anderen synthetischen Fasern, abhängig von der Anwendung. Hier finden Sie unser Sortiment an Innenbürsten.

24

Welche Innenbürsten gibt es?

Lessmann bietet Innenbürsten mit verschiedenen Besatzmaterialien an. Aber auch Flexible Honbürsten gehören zu den Innenbürsten.

9

Sind noch Ausbildungsplätze frei?

Auf unserer Karriereseite veröffentlichen wir laufend unsere offenen Stellen. Hier sind auch die Ausbildungsberufe und Studienplätze mit dabei.

46

Wie funktioniert der On-Boarding-Prozess bei Lessmann?

Der Onboarding-Prozess bei Lessmann ist darauf ausgelegt, neuen Mitarbeitenden einen strukturierten und angenehmen Einstieg in das Unternehmen zu ermöglichen. Hier sind die typischen Schritte des Onboardings:

  1. Begrüßung und Einführung: Am ersten Tag werden Sie herzlich von Ihrer direkten Führungskraft empfangen. Es folgt eine allgemeine Einführung in das Unternehmen und die wichtigsten Abläufe.
  2. Unternehmensrundgang: Oft gibt es einen Rundgang durch die verschiedenen Abteilungen, sodass Sie die Räumlichkeiten und Kollegen kennenlernen können. Das sorgt für erste Orientierung und erleichtert die Integration.
  3. Ausstattung und Schulungen: Sie erhalten alle notwendigen Arbeitsmittel, wie Computer, Zugänge und sonstige Ausrüstung, die Sie für Ihre Aufgaben benötigen. Zudem folgen Schulungen zu Sicherheitsbestimmungen, Unternehmensrichtlinien und relevanten Programmen.
  4. Patenschaft: Es ist üblich, dass Ihnen ein Ansprechpartner oder Pate zugeteilt wird, der Ihnen in den ersten Wochen zur Seite steht, Fragen beantwortet und Ihnen bei der Einarbeitung hilft.
  5. Einarbeitungsphase: In den ersten Wochen liegt der Fokus darauf, Sie schrittweise in Ihre Aufgaben und Prozesse einzuarbeiten. Dabei gibt es regelmäßige Feedbackgespräche, um Ihren Fortschritt zu besprechen und Unterstützung anzubieten.

Dieser Prozess hilft, neuen Mitarbeitenden den Übergang ins Unternehmen zu erleichtern und sie sowohl fachlich als auch sozial schnell zu integrieren.

40

Wie werden die Lessmann-Bürsten getestet?

Um unseren hohen Qualitätsstandard zu halten haben wir aufwändige Entwicklungstests und Produkt-Prüf-Routinen als festen Bestandteil in unseren Produktionsprozessen integriert: Wir führen Materialtests, Unwuchtprüfung, Sicherheitstests, Lebensdauer- und Leistungstests durch. Weitere Infos finden Sie hier.

43

Glatt, Gewellt oder Gezopft? Was ist der Unterschied?

Metalldrähte können glatt, gewellt oder gezopft zu Bürsten verarbeitet werden. Ein Drahtzopf wird immer aus glatten Drähten hergestellt und ist bei gleichem Drahtdurchmesser härter als ein einzelner Draht. Gewellte Drähte stützen sich gegenseitig ab und erhöhen dadurch die Stabilität beim Bürsten.

Glatte Drähte in Endprodukten kommen z. B. bei Handbürsten oder auch Innenbürsten vor. Bei Rundbürsten, Topf- und Kegelbürsten und Schaftbürsten werden meist gewellte oder gezopfte Drahtvarianten verwendet.

41

Welche Sicherheitsbestimmungen gibt es beim Arbeiten mit Bürsten?

Beim Einsatz kraftbetriebener Bürsten sind Sicherheitshinweise zu beachten (gem. DIN EN ISO 1083). Achten Sie auf die entsprechenden Maßnahmen, wenn Sie mit technischen Bürsten arbeiten. Hier bieten wir ein Hinweisblatt mit Sicherheitshinweisen an.

8

Welche Ausbildung kann ich bei Lessmann machen?

Wir bieten vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten an. Du bist eher ein Bürotyp? Dann wäre Industriekaufmann (m/w/d) genau das Richtige für Dich. Oder Du bist lieber in der Werkstatt aktiv? Wir bieten Ausbildungsplätze als Industriemechaniker oder Mechatroniker an. Oder doch lieber die Mischung aus beiden als Fachkraft für Lagerlogistik.

Alle Ausbildungsplätze sowie unsere offenen Stellen findest Du hier.

13

Wie kann ich Lessmann erreichen?

Rufen Sie uns gerne an unter +49 (0) 9082 707-0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@lessmann.com.
Auch unser Kontaktformular steht zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

12

Was bietet mir Lessmann als Arbeitgeber?

Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld, Homeoffice und flexible Arbeitszeiten, Betriebliche Altersvorsorge und Jahreserfolgsprämie, Fahrradleasing und Fitnesszuschlag sind nur ein paar Punkte damit sich unserer Mitarbeiter wohlfühlen. Vieles mehr findest Du hier.