FAQs
Welchen Service bietet Lessmann mir als Endanwender?
Als Endanwender in Industrie oder Handwerk erhalten Sie von unserem technischen Außendienst kompetente Beratung, individuell abgestimmt auf Ihre Anwendung.
Hier finden Sie für Ihre Region den passenden Außendienstmitarbeiter der Sie gerne vor Ort berät.
Egal ob Kleinst- oder Großserien, unsere hochmoderne und flexible Fertigung produziert die optimale Bürstlösung.
Welche Bürsten mit Schaft gibt es?
Wir bieten eine Vielzahl von Schaftbürsten an:
Diese unterscheiden sich anhand ihrer Form (Rund, Fläche oder Pinsel) und dem Besatz (gewellter Draht, gezopfter Draht, Schleifborsten).
Schaftrundbürsten: Gewellt, Gezopft oder mit Schleifborsten
Pinselbürsten: Gewellt, Gezopft oder mit Schleifborsten
Was macht Lessmann?
Lessmann produziert seit 1948 in Oettingen, Bayern, hochwertige Oberflächenwerkzeuge.
Unsere Produkte sind durch und durch „Made in Germany“ und laufen alle unter der Marke LESSMANN.
Weitere Information finden Sie unter Über uns – Lessmann GmbH
Welche Unternehmenswerte hat Lessmann?
Wir stehen für Qualität, Fairness, Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit.
First Class ist unser Standard – Wir fokussieren uns auf Produkte von höchster Qualität und legen großen Wert auf unseren Service und die Beratung, damit Sie leichter arbeiten können.
Fair Play – Wir sind ein echtes Team und ziehen alle an einem Strang. Dieses Miteinander funktioniert nur bei gegenseitiger Wertschätzung, Ehrlichkeit und Anerkennung.
Gesagt. Getan. – Alle unsere Kolleginnen und Kollegen oder Geschäftspartner können sich auf uns verlassen.
Nachhaltiges Wirtschaften in allen Bereichen – Nachhaltiges unternehmerisches Handeln in Verantwortung für Gesellschaft, Umwelt und kommende Generationen ist bei uns seit Jahrzehnten im Unternehmen integriert.
Eigenständig, mittelständisch, unabhängig – Als eigenständiges, inhabergeführtes Unternehmen haben wir große Freiheiten in vielen Entscheidungen.
Weitere Infos zu unseren Werte finden Sie hier.
Welchen Service bietet Lessmann mir als Fachhändler?
Als Fachhändler erhalten Sie hochwertige Marken-Produkte von uns, die verkaufsfördernd verpackt sind und ansprechend präsentiert werden können.
Für weitere Vertriebsunterstützung berät Sie gerne unser Innendienst oder der Außendienst besucht Sie vor Ort, um mit Ihnen gemeinsam das für Sie passende Gesamtpaket zu schnüren. Nehmen Sie gerne gleich Kontakt auf.
Wie funktioniert der On-Boarding-Prozess bei Lessmann?
Der Onboarding-Prozess bei Lessmann ist darauf ausgelegt, neuen Mitarbeitenden einen strukturierten und angenehmen Einstieg in das Unternehmen zu ermöglichen. Hier sind die typischen Schritte des Onboardings:
Dieser Prozess hilft, neuen Mitarbeitenden den Übergang ins Unternehmen zu erleichtern und sie sowohl fachlich als auch sozial schnell zu integrieren.
Wie kann ich Lessmann erreichen?
Rufen Sie uns gerne an unter +49 (0) 9082 707-0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@lessmann.com.
Auch unser Kontaktformular steht zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Ich interessiere mich für eine Ausbildung bei Lessmann. Wieviel vorher soll ich mich bewerben?
Für eine Ausbildung bei Lessmann empfiehlt es sich, sich etwa ein Jahr vorher in den Sommerferien mit deinem letzten Jahreszeugnis zu bewerben. Dies gibt uns als Unternehmen genügend Zeit, deine Unterlagen zu prüfen, Dich gegebenenfalls zu Vorstellungsgesprächen einzuladen und den Auswahlprozess abzuschließen. Falls noch Plätze zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar wären, findest du diese auf unserer Homepage unter offene Stellen und kannst Dich auch zu einem späteren Zeitpunkt noch bewerben.
Wo kann man Lessmann-Bürsten kaufen?
Unsere Standardprodukte erhalten Sie über Ihren örtlichen Werkzeugfachhandel. Für Ihre individuellen Sonderlösungen beraten wir Sie gerne. Wir freuen uns über Ihre Anfrage über unser Kontaktformular. Unsere technischen Experten werden sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Anfrage zu besprechen und mögliche Lösungen zu finden.