Dezember, 2023

Lessmann ist Mitglied im Umwelt- und Klimapakt Bayern

Nachhaltiges Wirtschaften ist beim Bürstenhersteller Lessmann, Oettingen, als fester Bestandteil in der Unternehmensstrategie verankert und es wird ständig aktiv daran gearbeitet, diese Thematik noch weiter voranzutreiben.

Nach Erfüllung eines umfangreichen Kriterienkatalogs, wurde Lessmann im September dieses Jahres durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz in den „Umwelt- und Klimapakt Bayern“ aufgenommen. Viele bereits durchgeführte Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit, wie beispielsweise der regionale Einkauf von zertifiziertem Holz sowie der Einsatz von Photovoltaik oder nachhaltigen Heizsystemen waren Kriterien für die Aufnahme in den Pakt. Zudem ist Lessmann seit 2022 bereits nach ISO 14001 (Umweltmanagement) zertifiziert, was ein hohes Maß an Verpflichtungen und Anforderungen im Nachhaltigkeitsmanagement mit sich bringt. Auch diese Zertifizierung wurde bei den Aufnahmekriterien für den Umwelt- und Klimapakt Bayern berücksichtigt.

Der „Umwelt- und Klimapakt Bayern“ wurde im Jahr 2007 als Initiative des Landes Bayern ins Leben gerufen. Derzeit sind bayernweit über 1660 Mitglieder angeschlossen. Es steckt die Idee dahinter, Betriebe zu motivieren, betrieblichen Umweltschutz über das Maß der gesetzlichen Vorgaben hinaus umzusetzen.

Durch die Mitgliedschaft im Umwelt- und Klimapakt Bayern zeigt Lessmann große Verantwortung für Umwelt und Klima. Lessmann positioniert sich dadurch gegenüber Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern als nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen und übernimmt eine Vorbildfunktion für andere Betriebe. Wichtig ist dem Unternehmen auch der regelmäßige Austausch mit anderen Mitgliedsfirmen, um Ideen und Anstöße für neue Nachhaltigkeitsprojekte zu erhalten.  Für die Umsetzung konkreter Projekte gibt das Land Bayern den Mitgliedsfirmen Hilfestellungen und unterstützt abgeschlossene Projekte durch Förderungen.

Als Würdigung der Mitgliedschaft kam der zuständige Landrat Stefan Rößle persönlich nach Oettingen und übergab das Mitglieds-Zertifikat offiziell an den Beauftragten für Umweltmanagement Daniel Lehn und Vertriebsleitung Cornelia Kitzsteiner.

aktuelles

Weitere Beiträge

April, 2025

Produktvorstellung: Streifenbürsten

Streifenbürsten für vielfältige Anwendungen in Industrie und Handwerk Streifenbürsten von Lessmann sind perfekt für den Einsatz in unterschiedlichsten Branchen und Industrien.Eine sehr häufige Aufgabe von

Februar, 2025

Unternehmerfrühstück des Wirtschaftsförderverbands DONAURIES bei der Firma Lessmann

Der Wirtschaftsförderverband lädt zwei bis dreimal jährlich Unternehmer aus dem Donau-Ries an immer unterschiedlichen Austragungsorten zu einem gemeinsamen Unternehmerfrühstück ein. Dieses Jahr führte der Weg

Januar, 2025

Auszeichnung IHK-Schwaben

Auch im Jahr 2025 wurden wir von der IHK Schwaben als offizieller Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet! Im vergangenen Jahr haben sieben motivierte Jugendliche bei Lessmann ihre berufliche

Januar, 2025

Lessmann freut sich über langjährige Mitarbeiter

Auf unserer Weihnachtsfeier am 20. Dezember 2024 fand bei Lessmann wie jedes Jahr die Ehrung der Jubilare sowie die Verabschiedung in den Ruhestand statt. Im

Oktober, 2024

Erweiterte Einsatzmöglichkeiten für Innenbürsten

Die hauseigene LESSMANN Entwicklungsabteilung arbeitet ständig daran, neue Produkte zu entwickeln oder bekannte Produkte zu optimieren. Der top modern ausgestattete Werkzeugbau und Prüfzentrum sind in

Oktober, 2024

Berufswegekompass 2024

Am 19.10.2024 sind auch wir wieder beim Berufswegekompass in Harburg dabei! Besuche uns an unserem Stand, um mehr über unsere spannenden Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge