Oktober, 2024

Erweiterte Einsatzmöglichkeiten für Innenbürsten

Die hauseigene LESSMANN Entwicklungsabteilung arbeitet ständig daran, neue Produkte zu entwickeln oder bekannte Produkte zu optimieren. Der top modern ausgestattete Werkzeugbau und Prüfzentrum sind in der Lage, die Ideen direkt umzusetzen und in der Anwendung sowie Qualität zu testen.

Produktweiterentwicklung bei den Innenbürsten

Lessmann Innenbürsten sind ideal für die Reinigung und Entgratung von schwer zugänglichen Stellen. Sie bearbeiten die Innenseiten von Rohren, Bohrlöchern oder Zylinderwänden, wobei sie auch effektiv Querbohrungen, Durchgangsbohrungen und Nuten erreichen.

Muss bei Sacklöchern neben den Seiten auch das Ende der Bohrung bearbeitet werden, hat Lessmann nun die passende Lösung entwickelt: Innenbürsten, deren Spitze definiert umgebogen wird. Dadurch haben die Bürsten auch an der Spitze Besatzmaterial, mit dem diese schwer zugänglichen Stellen am Ende einer Bohrung effektiv erreicht werden. Muss neben den Seiten auch der Boden des Gefäßes gereinigt werden, kann das mit diesen speziellen Innenbürsten in nur einem Arbeitsgang erfolgen.

Typische Einsatzgebiete für diesen Bürstentyp finden sich beispielsweise in der Automobilindustrie oder Kfz-Werkstätten, wo unter anderem Bremssättel oder andere schwer zugängliche Teile mit Innenbürsten gereinigt werden können. Aber auch in anderen Industrien oder im Handwerk kommen diese Bürstwerkzeuge zum Einsatz.

Die Bürsten von Lessmann sind gleichermaßen für die manuelle sowie maschinelle Anwendung perfekt ausgerichtet.

Produktvielfalt Made by Lessmann

Lessmann bietet Sondermodelle sowie eine vielfältige Auswahl an Standard-Innenbürsten (ab Lager) für verschiedene Einsatzbereiche an. Lessmann Innenbürsten sind je nach Anwendung in verschiedenen Durchmessern und mit unterschiedlichen Besatzmaterialien lieferbar. Von verschiedenen Drahtsorten über Schleifnylon oder keramisch Korn ist für nahezu alle Oberflächen das geeignete Besatzmaterial verfügbar. Nehmen Sie für weitere Informationen und eine persönliche Beratung für Ihren Anwendungsfall gerne Kontakt mit uns auf.

aktuelles

Weitere Beiträge

November, 2025

Lessmann setzt neue Maßstäbe in der Chemietechnik

In mehrjähriger Forschungsarbeit hat Lessmann gemeinsam mit internen und externen technischen Experten an neuen, höchsteffizienten Lösungen gearbeitet. Ziel war es, in den Bereichen der Chemie-

Oktober, 2025

Berufswegekompass 2025

Der Berufswegekompass in Harburg liegt hinter uns und wir sagen vielen Dank an alle, die uns am 25.10.2025 besucht haben! Es war großartig, so viele

Oktober, 2025

Lessmann erhält Innovation Award (FEIBP) 2025

Bürsten im Einsatz auf Motorsensen entfernen schnell und effektiv Moos und Unkraut von Flächen und Kanten. Um die Reinigung auch mit Akkusensen durchführen zu können,

Oktober, 2025

Praktisch, innovativ und effizient: Gezopfte Kegelbürsten für Akkusensen

Unkrautentfernung leicht gemacht. Eine Bürste – vielseitig einsetzbar Rundbürsten und Kegelbürsten auf Motor- und Akkusensen sind ideal zur Beseitigung von Unkraut und Wildkraut bei Rasengittersteinen,

Oktober, 2025

Lessmann erweitert Produktionsfläche

Nach fast genau einem Jahr Bauzeit ist die neue Produktionshalle bezugsfertig. Da die Möglichkeiten zur Erweiterung der Produktionshallen auf dem derzeitigen Firmengelände bereits nahezu ausgereizt

September, 2025

Azubi-Ausflug zur Hoffmann Group – LogistikCity

Anfang September führte der diesjährige Azubi-Ausflug unserer 24 Auszubildenden und Studenten nach Nürnberg zur Hoffmann Group. Dort erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in das Logistikzentrum