Streifenbürsten für vielfältige Anwendungen in Industrie und Handwerk
Streifenbürsten von Lessmann sind perfekt für den Einsatz in unterschiedlichsten Branchen und Industrien.
Eine sehr häufige Aufgabe von Streifenbürsten ist das Abdichten von Toren und Türen gegen feinste Schmutzpartikel, Staub oder Zugluft. Die Bürsten eignen sich aber auch ideal für Anwendungen wie Abbremsen, Führen, Reinigen oder Transportieren. Nicht wegzudenken sind sie aus den Branchen wie der Automobilindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Agrarindustrie, Bauindustrie, Elektrotechnik, Energiegewinnung, Holzbearbeitung, Kunststoffindustrie, metallverarbeitenden Industrie und vielen weiteren. Neben offensichtlichen Anwendungen übernehmen die Streifenbürsten oftmals auch wichtige unsichtbare Aufgaben im Inneren von Geräten, Maschinen oder Anlagen.
Passendes Besatzmaterial für jeden Einsatz
Lessmann Streifenbürsten zeichnen sich dadurch aus, dass sie optimal auf individuelle Kundenanforderungen angepasst werden können.
Die Bürsten gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen und Abmessungen. Als typische Besatzmaterialien stehen neben Naturhaaren wie Rosshaar verschiedene Drähte (Stahldrähte, rostfreie Drähte, Messingdrähte) zur Verfügung. Neben Rosshaar kommen für empfindliche Oberflächen oftmals auch Kunststoffborsten wie PA oder PBT zum Einsatz.
Abhängig vom Besatzmaterial werden die Bürsten für unterschiedlichste Oberflächen wie Aluminium, Edelstahl, Holz, Kunststoff, Kupfer und viele andere Materialien verwendet.
Die Länge des Besatzmaterials kann von wenigen Millimetern bis zu 400 mm betragen. Abhängig von der Besatzanordnung und -beschaffenheit ist das Bürstergebnis: Mit dünnem Beatz in der Bürste erhält man eine dichte, weiche Bürste, dickes Besatzmaterial hingegen macht die Bürste lichter, durchlässiger und gleichzeitig widerstandsfähiger. Wird kurzes Besatzmaterial verbaut, ist die Bürste dicht und hart, je länger das Besatzmaterial ist, desto weicher und anschmiegsamer wird die Bürste in der Anwendung. Aufgrund seiner Flexibilität kann sich das Besatzmaterial bei richtiger Länge auch unebene Böden und Oberflächen problemlos anpassen. Das Besatzmaterial kann definiert schräg abgeschnitten werden und ermöglicht dadurch noch flexiblere Einsatzmöglichkeiten.
Maximale Flexibilität durch unbegrenzte Produktvielfalt
Die Größe der Bürste und die Länge des Besatzmaterials wird individuell auf die Anforderungen des Kunden abgestimmt. Möglich ist eine maximale Länge der Bürste von 3 Metern. Die Beschaffenheit der Bürsten ermöglicht es jedoch leicht, mehrere Bürstenmodule lückenlos aneinander zu reihen.
Streifenbürsten von Lessmann gibt es in gerader Ausführung ebenso wie definiert abgewinkelt oder in Spiral-, Ring- oder Topfform. Dadurch ist es möglich Oberflächen zu erreichen und präzise abzudichten, die ansonsten nur schwer zu bearbeiten sind. Die Durchmesser und Abmessungen dieser ring-, topf, und spiralförmigen Streifenbürsten können individuell auf den jeweiligen Anwendungsfall abgestimmt werden.
Unkomplizierte Montage der Bürste
Um Lessmann Streifenbürsten zu montieren und zu befestigen, gibt es Haltprofile und Fassungen in zahlreichen Ausführungen und unterschiedlichen Materialien. Es besteht die Möglichkeit, vordefinierte Lochungen oder Ausstanzungen in der Fassung anzubringen, wodurch eine optimale Montage der Bürste gewährleistet wird. In entsprechender Umgebung können Lessmann Streifenbürsten auch elektrisch ableitend oder bei höheren Temperaturen eingesetzt werden.