
Bürsten zum Einsatz in der Holzbearbeitung
Bei der Bearbeitung von Holz übernehmen Bürsten im Wesentlichen folgende Funktionen:
- Oberflächenbearbeitung
- Satinieren
- Abdichten
- Schonendes Transportieren und Lagern
Bei der Oberflächenbearbeitung haben Bürsten zum Teil widersprüchliche Aufgaben:
Durch starken Abtrag können sie die Oberflächen strukturieren. Andererseits glätten und entstauben sie geschliffene Holzoberflächen vor dem Beizen und Lackieren.
Außerdem wird häufig im Bereich WPC (Holz-Kunststoff-Verbund) oder bei Thermoholz mit Bürsten gearbeitet. In beiden Bereichen übernehmen Bürsten die Aufgabe, die Oberfläche zu strukturieren und ihr einen besonderen optischen Effekt zu geben.
Zur Holzbearbeitung werden Bürsten in verschiedenen Ausführungen eingesetzt, z.B. Rundbürsten, Walzenbürsten oder Tellerbürsten. Neben einem breiten Standardsortiment fertigt LESSMANN auch Produkte nach speziellem Kundenwunsch.