Bachelor of Engineering - Maschinenbau
Im Studiengang Maschinenbau erlernen die Studenten das Arbeiten in der Entwicklung, Konstruktion, Herstellung und Erprobung von Maschinen, Geräten und Anlagen. Sie planen, berechnen, entwerfen oder erproben komplexe moderne technische Systeme, außerdem erhalten Sie Einblicke in die Fertigung und in den Vertrieb der Produkte.
Im Grundstudium werden die theoretischen Grundlagen aus den Bereichen Mathematik, Technische Mechanik, Festigkeitslehre, Werkstoffe, Konstruktionslehre, Thermodynamik, Elektrotechnik, Technische Physik, Informatik, CAD/CAM-Techniken sowie betriebswirtschaftliche Inhalte vermittelt. Weitere Angebote, wie z. B. Wissenschaftliches Arbeiten, Kommunikations- und Präsentationstechnik und Technisches Englisch fördern auch den Erwerb weiterer Kompetenzen.
Nach dem Grundstudium erlangt der Studierende mit dem Schwerpunkt „Konstruktion und Entwicklung“ praktische und theoretische Kenntnisse in allen konstruktiven Bereichen und Prüfzentren eines Unternehmens. Während des Studiums werden Projekte aus den Bereichen Konstruktion, Qualitätsmanagement, Entwicklung, Vertrieb oder Betriebsmittelkonstruktion gewählt.
Studiendauer: 3 Jahre
Ausbildungsvoraussetzung: Fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife
Praktische Ausbildung: Lessmann GmbH
Theoretische Ausbildung: DHBW Heidenheim
Mehr Infos: http://www.dhbw-heidenheim.de/fuer-Studienbewerber.732.0.html
Bewerbungen an:
Anja Hönle
09082 707 - 596
Bewerbung@lessmann.com
Fragen an:
Christoph Schneider
09082 707 - 571
C.Schneider@lessmann.com