Rohr- und Pipelinebau

Rohr- und Pipelinebau

Entfernen der Rohrbeschichtungen (Cut Back)

Um die Beschichtung von Rohren maschinell mit Bürsten entfernen zu können, werden in der Regel mehrere Cut Back Ringe zusammen montiert. Dadurch erhält man eine massive und kraftvolle Bürste. Der Durchmesser, die Drahtstärke und andere Anforderungen an die Bürste werden durch den Durchmesser des Rohrs, das Material der Beschichtungen und der verwendeten Cut Back Maschine festgelegt.

Branche_Pipeline_klein_Pipelinerohr

   

Branche_Pipeline_klein_Cutbackanendung

 

Rohrinnenreinigung / Pigging

Sowohl in der Pipelineindustrie als auch bei der Wartung von Kleinrohren sind LESSMANN Innenbürsten im Einsatz, um die Rohre im Inneren zu Reinigen.
Für die Reinigung von Pipelinerohren werden je nach Anforderung Spezialkonstruktionen aus verschiedenen Bürstentypen entwickelt.
Pipelines, in denen beispielsweise Rohöl transportiert wird, müssen außerdem von Innen regelmäßig gereinigt werden. Denn um Rohöl zu transportieren wird es angewärmt, was dazu führt, dass Paraffin (Wachs) aus dem Rohöl ausgeschieden wird und sich an den Rohrinnenwänden ablagert. 
Da die Rohre regelmäßig auf Risse überprüft werden, muss das abgelagerte Paraffin und andere Rückstände entfernt werden. Auch um die Leistung der Leitung konstant zu halten ist es wichtig, eine saubere Innenseite des Rohres zu haben.

Branche_Pipeline_klein_CutBack

 

Rohre mit kleineren Durchmessern können mit Innenbürsten gereinigt werden, die in verschiedenen Abmessungen und mit verschiedenen Besatzmaterialien auch als breites Standardsortiment angeboten werden.

Branche_Pipeline_klein_Zylinderbuerste